Auer Verlag Musikgeschichte auf einen Blick
10,40 €*
Lehrerwelt
Zum Shop
Musikgeschichte betrachten und begreifenDie 27 Seiten dieses Downloads stellen mithilfe einer Zeitleiste ein bestimmtes Thema detaillierter dar. Wie durch eine Lupe wird ein thematisch geschlossener Ausschnitt näher beleuchtet. Die Vertiefungsseiten behandeln lehrplanrelevante Themen aus Ihrer Unterrichtspraxis. Sie bilden das Leben und Werk eines bestimmten Komponisten, eine Epoche oder eine Gattung ab. Der Zeitabschnitt der Vertiefungsseiten wird dem Thema entsprechend gewählt.Der Zeitstrahl befindet sich auf jeder Seite unten. Darüber sind im Mittelbereich die wichtigsten Ereignisse, Komponisten und Werke angeordnet. Werke sind durch ein Notenschlüssel-Symbol gekennzeichnet, andere punktuelle Ereignisse durch eine Raute. Länger andauernde Ereignisse und das Leben zentraler Komponisten werden durch Balken dargestellt. Im oberen Bereich der Seiten markieren Balken die Epochen. Darüber befinden sich wichtige politische Ereignisse und Entwicklungen, um das Klima der jeweiligen Zeit und ihren Einfluss auf die Autoren und die Werke deutlich zu machen.Die behandelten Themen sind:Geschichte der Oper I (Zeitraum: 1590 bis 1830) Geschichte der Oper II (Zeitraum: 1830 bis heute) Johann Sebastian Bach (Zeitraum: 1680 bis 1780) Suite (Zeitraum: 1710 bis 1750) Concerto Grosso (Zeitraum: 1710 bis 1760) Joseph Haydn (Zeitraum: 1730 bis 1810) Wolfgang Amadeus Mozart (Zeitraum: 1750 bis 1800) Sinfonie (Zeitraum: 1750 bis 1830) Ludwig van Beethoven (Zeitraum: 1770 bis 1830) Franz Schubert (Zeitraum: 1790 bis 1830) Robert und Clara Schumann (Zeitraum: 1810 bis 1900) Kunstlied der Romantik, Schubert, Schumann, Brahms, Wolf (Zeitraum: 1810 bis 1900) Die italienische Oper Rossinis, Verdis und Puccinis (Zeitraum: 1810 bis 1910) Große Virtuosen: Paganini, Chopin und Liszt (Zeitraum: 1820 bis 1870) Richard Wagner (Zeitraum: 1830 bis 1890) Claude Debussy und Maurice Ravel (Zeitraum: 1860 bis 1940) Sinfonische Dichtung / Programmmusik (Zeitraum: 1870 bis 1930) Igor Strawinsky (Zeitraum: 1880 bis 1980) Béla Bartók (Zeitraum: 1880 bis 1950) Carl Orff (Zeitraum: 1890 bis 1990) Wichtige Werke in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts (Zeitraum: 1900 bis 1950) Stilpluralismus (Zeitraum: 1900 bis 1960) Geschichte des Blues (Zeitraum: 1900 bis 1970) Geschichte des Jazz (Zeitraum: 1900 bis 1970) Geschichte des Musicals (Zeitraum: 1920 bis 2000) Geschichte des Rock (Zeitraum: 1950 bis 2000) Minimal Music (Zeitraum: 1960 bis 2000)Inhaltliche SchwerpunkteSicherung/ErgebnissicherungFestigungVertiefungPräsentationErarbeitung/ErarbeitungsphaseKontextorientierung
Weitere Eigenschaften |
---|
Versandkostenfrei | Ja |
Lieferzeit | sofort lieferbar |
* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preisonaut.de angezeigten Preise von denen im Shop der Händler abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.