Erica Synths Perkons HD-01 Black
1849,00 €*
Zum Shop
Hybride Klangerzeugung4 Stimmen3 Sound-Modi je KanalMultimode Filter je KanalOverdrive je KanalFX-Send je KanalModulations-LFOBBD-DelayMaster OverdriveOptischer Kompressor64 Drumkits64 PatternPatternlänge bis 64 SchritteParameterautomationShuffleRatcheting & Wahrscheinlichkeit je SchrittAnschlagdynamische TriggereingängeEinzelausgängeKanal und Master Send/Returnumfangreiche MIDI ImplementationMIDI In & Out Der Erica Synths Pérkons HD-01 im ÜberblickErica Synths‘ großzügig dimensionierter Drumcomputer Pérkons HD-01 vereint digitale Klangerzeugung mit leichter Bedienung und analogem Purismus. Pérkons bedeutet übersetzt „Donner“, diesem Naturphänomen wird die hybride Klangerzeugung mitsamt den analogen Effekten und deren Verkettung innerhalb des Instruments mehr als gerecht. Ein großer Schlag, ein Feuerwerk anderer Sounds dazwischen; gespickt mit Zufällen und Warten, sowas in der Art muss Erica Synths sich bei der Entwicklung des Pérkons HD-01 wohl gedacht haben. Wem das Four-to-the-Floor Schema eher liegt, der kommt hier ebenso auf seine Kosten. Knallige Elektroniksounds, ein Querschnitt aus dem Industrial-Bereich sowie vieles zwischen „plok“ und „booooom“ deckt dieser vielseitige Drumsynthesizer ab. Klangerzeugung und EffekteJede der vier Voices verfügt über drei Modi, die ein unterschiedliches Repertoire abdecken. Allen gemein ist der Aufbau des Kanals, der sich aus digitaler Klangerzeugung und analoger Nachbearbeitung durch ein Multimode Filter (LP, BP HP), Overdrive und eigenem FX-Insert zusammensetzt. In der Summe findet sich ein analoges, sehr charismatisches BBD-Delay mit eigenem Modulations-LFO, ein Master-Overdrive und ein optischer Kompressor. Sofern die FX-Inserts nicht belegt sind, wird sowohl der entsprechende Kanal als auch die Summe durch das BBD-Delay geleitet. Ein synchronisierbarer Master-LFO mit sieben Wellenformen ist je Kanal auf eines von acht Zielen anwendbar, wodurch die Drumpattern viel Lebendigkeit gewinnen. Klangeinstellungen können auf 64 Speicherplätzen festgehalten werden. SequenzerDer ausgefuchste Sequenzer hat mehr Tricks auf Lager, als man im ersten Moment annehmen möchte. Je Spur lässt sich die Schrittlänge (bis zu 64 Schritte/4 Takte) die Abspielrichtung und das Teiler/Multiplikator-Verhältnis festlegen. Zudem ist je Schritt Ratcheting (Mehrfachtrigger) und Wahrscheinlichkeit programmierbar. Allen Spuren übergeordnet ist Shuffle für mehr Funk und „Chicago-Feeling“ aktivierbar. Eine Parameterautomation zum Aufzeichnen von Reglerbewegungen im Pattern ist ebenso vorhanden. Auf insgesamt 64 Speicherplätzen können die erstellten Pattern gesichert und wieder abgerufen werden. Sollte das nicht reichen, können weitere Pattern auf einer separat erhältlichen SD-Karte abgespeichert werden. AnschlüsseDie ungewohnt volle Rückseite dieses Drumcomputers bietet je Kanal einen Einzelausgang, Send/Return Anschlüsse für externe Effektgeräte und einen anschlagdynamischen Triggereingang, wodurch der entsprechende Kanal bzw. alle vier über ein E-Drum-Pad dynamisch spielbar sind. Der Hauptausgang ist mono ausgelegt und verfügt ebenso über Send/Return Anschlüsse. Via MIDI kann Pérkons mit anderen Sequenzern und Controllern verbunden werden. PĒRKONS HD-01 overview Five Minutes With The Erica Synths PERKONS
Weitere Eigenschaften |
---|
Versandkostenfrei | Ja |
* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preisonaut.de angezeigten Preise von denen im Shop der Händler abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.