OXI INSTRUMENTS One Black Edition
798,00 €*
Zum Shop
Hardware Sequencerfür MIDI, CV/Gate & DAW-TracksVerwendung als Kompositionstool mit der Lieblings-DAW4 voll konfigurierbare Sequenzer in einemeigenes Timing, Laufrichtung, Start/Endpunkt & Shuffle je Sequenzer6 Modi je Sequenzer (Multi, Chord, Mono, Polyphon, Stochastic, Metriceal)128 RGB Pads mit Multitouch-Eingabe8 LFOs4 Looper4 ArpeggiatorenCV & Gate Ausgänge frei zuweisbarBluetooth zu MIDI, CV/G & USB und umgekehrtüber 40 interne Modulationenerweiterte MIDI & CV-MatrixCVs können LFOs, ADSRs oder MOD CURVES seinRandomizer für zahlreiche FunktionenEuklidischer Sequenzer & Drum-Pattern-Generatoren2 LFOs pro Sequenzer mit zuweisbaren internen und externen ZielenPatternlänge bis zu 128 Stepsmit dem Live-Arranger mit Song-Ansicht lassen sich Patterns visuell arrangieren und verkettenHumanizer (bewusstes Einbauen von Ungenauigkeiten wie z.B. Timing, Trigger)Aufnahme mit/ohne Quantisierungvorprogrammierte Akkord-ListeKeyboard-ModusBluetooth8x CV Out8x Gate OutClock In & OutMIDI In & OutPipeUSB-Cerweiterbar mit Pipe & Splitinkl. Softcase, MIDI-TRS Adapter & USB Kabelschwarze Version mit invertierten Bedienelementen Struktur & StandardsDer One von Oxi Instruments ist ein performance-orientierter Multitrack Sequenzer für MIDI, CV/Gate und die DAW. Die Struktur von One ist so ausgelegt, das vier voll konfigurierbare Sequenzer in einem Gerät zur Verfügung stehen. So ist es problemlos möglich, Setups mit mindestens vier Geräten bzw. 32 Spuren zu sequenzieren, entscheidend ist hierbei der gewählte Modus je Sequenzer. Man hat die Wahl aus sechs unterschiedlichen Modi: Multi (8 Spuren, ideal z.B. für Drum Tracks), Chord (bis zu 8 Stimmen), Mono, Polyphon (bis zu 7 Stimmen), Stochastic (zufallsgesteuert) und Metriceal (generative Improvisation). Jeder Sequenzer kann sein eigenes Timing, Laufrichtung und Shuffle-Wert haben. Zudem gibt es je Sequenzer zwei LFOs, einen Looper und einen Arpeggiator mit 15 Modi und weitreichenden Einstelloptionen. Auf der einen Seite hat man mächtige Live-Tools direkt zur Hand, auf der anderen Seite kann man Modulation direkt ins Pattern einbauen. Sequenzen Leben einhauchenAn dieser Stelle kommt die erweiterte MIDI- und CV-Matrix ins Spiel die es ermöglicht, LFOs, Hüllkurven und auf dem Pad-Feld eingezeichnete Verläufe mit über 40 internen und externen Modulationen zu verknüpfen. Damit kann man z.B. MIDI-CCs in Bewegung versetzen, die Oktaven des Arpeggiators durchschalten, die Velocity von Drumspuren zyklisch ein- und ausblenden und das Beste überhaupt: diese Modulationen den CV/Gate Ausgängen frei zuweisen! Patterns & Wege hineinPattern können eine Länge von bis zu 128 Schritten haben. Wer gerne mit Zufällen (Randomizer) arbeitet kann diese für zahlreiche Funktionen wie z.B. Tonhöhe, Velocity, Gatelänge definieren. Noch mehr ins Detail geht es mit dem Humanizer, der auf bewusstes Einbauen von Ungenauigkeiten wie z.B. Timing oder Trigger setzt. Mit dem Live-Arranger mit Song-Ansicht lassen sich Patterns visuell arrangieren und verketten. Die Noteneingabe erfolgt wahlweise in Realtime, per Lauflicht-Eingabe, mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard, euklidischem Sequenzer (definiert wie oft ein Notentrigger innerhalb der Sequenzlänge auftaucht) dem Drum-Pattern-Generator (auf Basis von Mutable Instruments Grids; eine Art Landkarte für Notentrigger) und dem Keyboard-Modus. Die 128 RGB Pads sind primär zur Eingabe von Noten gedacht und visualisieren Funktionen und Werte. Aufgrund der Multitouch-Funktionalität ist das ganze Pad-Feld als Controller für Slides, X/Y Eingabe und handgezeichnete Parameter verwendbar. Musiktheorie auf KnopfdruckMit dem innovativen Chord Mode kann man ganz einfach Akkordfolgen mit zahlreichen Akkordtypen, Intonationen, Spread- und Bass-Optionen erstellen. Alle diese Optionen sind in intuitiven Akkordmenüs untergebracht. Die Akkorde können mit dem Akkord-Arpeggiator, der über 150 Akkordvariationen bereit hält, leicht arpeggiert werden. Dank der praktischen Harmonizer-Funktion lassen sich andere Instrumente bzw. Spuren so sequenzieren, dass sie den Akkordfolgen harmonisch folgen. Die Kombination Chord Mode und Harmonizer ist schlichtweg eine Killercombo um ohne tiefgehende musikalische Kenntnisse auf den Punkt sehr musikalische Pattern zu erstellen. OutroOxi Instruments ist mit dem One ein sehr flexibel einsetzbarer Sequenzer gelungen, der sich in guten Teilen deutlich von anderen reinen Hardware Sequenzern absetzt. Neben gezielten Eingaben setzt One auf Mathematik und Zufälle sowie auf Funktionen, die sich zuerst in der Eurorack-Welt ihre Lorbeeren verdient haben. One kann Dinge, die man in der DAW wahrscheinlich nicht hinbekommt oder die ewig dauern würden. AnschlüsseWer mehr als einen MIDI-Ausgang benötigt ist mit der SPLIT Box gut beraten, diese ergänzt One um zwei weitere MIDI-Ausgänge (insgesamt 3x MIDI Out) und einen Thru-Ausgang. Der MIDI-Eingang bietet sich an um ein Masterkeyboard anzuschließen oder One als Slave zu ein
Weitere Eigenschaften |
---|
Versandkostenfrei | Ja |
* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preisonaut.de angezeigten Preise von denen im Shop der Händler abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.