Retterspitz Aeusserlich 1 L
23,80 €*
Zum Shop
Produkteigenschaften:Retterspitz Wickel-StartersetDas Komplettpaket für sanfte Heilung:bei Sportverletzungen und Entzündungen.hilft bei Zerrungen, Hämatomen und Schwellungen.Wickeltextil bietet viele Einsatzbereiche.Erfahren Sie mit dem Retterspitz Wickel-Starterset die wohltuende Wirkung eines Wickels mit Retterspitz Äußerlich. Der Wickel hilft ganz natürlich bei Zerrungen, Blutergüssen, Gelenkschwellungen und ähnlichen Beschwerden. Darin enthalten: Retterspitz Äußerlich (350 ml), Retterspitz Wickel für Hals und kleinere Gelenke und Wickelschule.Retterspitz Äußerlich - GebrauchsinformationHandelsname, Darreichungsform:Retterspitz Äußerlich, Flüssigkeit zur äußerlichen Anwendung.Inhaltsstoffe:Gereinigtes Wasser, Thymol, Rosmarinöl, Zitronenöl, Bergamottöl, Orangenblütenöl, Arnikatinktur, Weinsäure, Citronensäure-Monohydrat, Alaun, Hühnerei denaturiert, gehärtet, keimfrei, Medizinische Seife, Macrogolglycerolhydroxystearat, Ethanol.Darreichungsform und Inhalt:Retterspitz Äußerlich ist in Flaschen mit 350 ml und 1 Liter als äußerlich anzuwendende Flüssigkeit erhältlich.Was ist Retterspitz Äußerlich und wofür wird es angewendet ?Es ist anzuwenden zur unterstützenden physikalischen Therapie:bei schmerzhaften Schwellungszuständen nach endoprothetischer und gefäßprothetischer Versorgung.bei Verletzungsfolgen u.a. Bänderdehnung, Zerrung der vorderen Oberschenkelmuskulatur, Distorsion.bei Entzündungen z.B. nach Gefäßentfernungen.bei Fieber.nach operativer Versorgung bei Frakturen des Ober– bzw. Unterschenkels, welche osteosynthetisch versorgt wurden, bei Weichteileingriffen an der Schulter, Amputationen, Revisionseingriffen nach Komplikationen.zur Regeneration nach Sportverletzungen.bei chronischer Polyarthritis, aktivierter Arthrose, weichteilrheumatischem Schmerzsyndrom, Fibromyalgiesyn–drom, Hämatomen, Schwellungszuständen an den Gelenken.bei Mastitis und Milchstau.für die Wundheilung, auch bei entzündlichen und chronischen Wunden wie Ulcus cruris.Was müssen Sie vor der Anwendung von Retterspitz Äußerlich beachten ?Prüfen Sie, ob eine Überempfindlichkeit oder allergische Reaktion gegen einen Inhaltsstoff von Retterspitz Äußerlich vorliegt.Was müssen Sie bei der Anwendung von Retterspitz Äußerlich beachten ?Bei längerem Stehen der Flasche bildet sich ein Bodensatz, der vor jedem Gebrauch durch kräftiges Schütteln verteilt werden muss. Der Bodensatz entsteht durch die natürliche und unvermeidliche Flöckchenbildung von Eiweiß, er gehört zum normalen Erscheinungsbild des Mittels. Die Flöckchen bilden sich durch den Herstellungsprozess von gehärteten, denaturierten und keimfreien Hilfsstoffen aus Eiweiß und frischem Hühnerei. Dieser Komplex ist grob dispergiert und kolloidal gelöst. Er besitzt in diesem Zustand seine größtmögliche anlagerungsfähige Oberfläche. Retterspitz Äußerlich soll nicht in unmittelbarer zeitlicher Abfolge nach hautreizenden Pflastern an der gleichen Stelle angewendet werden. Es soll nicht auf gepuderten oder mit fettigen Salben versehenen Hautbereichen angewendet werden.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Retterspitz Äußerlich:Retterspitz Äußerlich soll bei starker Reaktionsbereitschaft der Haut, z.B. bei hellhäutigen, blonden, rothaarigen Personen, mit frischem Wasser vorverdünnt angewendet werden. Der Grad der Vorverdünnung wird nach der Empfindlichkeit des Patienten ausgerichtet, denn der frisch aufgelegte Wickel darf nicht brennen. Zur Herstellung der Vorverdünnung wird eine zweite, saubere, verschließbare Flasche benutzt.Kinder:Bei Kindern unter 6 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.Ältere Menschen:Keine Einschränkung bei älteren Menschen.Schwangerschaft:Es gibt keine Hinweise dafür, dass durch die Anwendung von Retterspitz Äußerlich der normale Verlauf der Schwangerschaft gestört wird oder dass ein Schaden für das ungeborene Kind entstehen könnte. Im Zweifelsfall fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Stillzeit:Es gibt keinen Hinweis und keine Erkenntnis, dass durch Anwendungen von Retterspitz Äußerlich während der Stillzeit eine Störung auftritt.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Wundheilung:Im Falle der unterstützenden physikalischen Therapie bei der Wundheilung muss die Wunde zuvor gereinigt und mit einer geeigneten, wasserundurchlässigen Wundauflage verschlossen werden. Geeignete Wundauflagen sind z.B. Hydrokolloidverbände, haftende und nicht-haftende Schaumstoffverbände, Folienverbände und Duschpflaster. Retterspitz Äußerlich darf nicht in direkten Kontakt mit der offenen Wunde kommen. Das Reinigen und Versorgen der Wunde sollte möglichst durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Üb
Weitere Eigenschaften |
---|
Versandkostenfrei | Nein |
Auf Lager | Ja |
Lieferzeit | 3 Tage |
Sofort lieferbar | Ja |
* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preisonaut.de angezeigten Preise von denen im Shop der Händler abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.