Meine Merkliste [0]
 Merkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leer

Vagisan Sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod 10 ST

Vagisan Sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod 10 ST
25,69 €*
Onfy.de Zum Shop

Händler: Onfy.de

Versandinformationen: Versand 4,99 €*

EAN:

Die Vaginal-Ovula sind desinfizierende Vaginalzäpfchen (Lokalantiseptikum). Sie werden bei spezifischen und unspezifischen Infektionen der Scheide und bei Scheideninfektionen durch Trichomonas vaginalis und Candida albicans angewendet. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Vagisan sept Vaginalzäpfchen mit Povidon-Iod. Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Bei spezifischen und unspezifischen Infektionen der Scheide und bei Scheideninfektionen durch Trichomonas vaginalis und Candida albicans.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 09/2022 Bei dem Präparat handelt es sich um Vaginalzäpfchen. Waschen Sie sich vor und nach dem Einführen des Vaginalzäpfchens die Hände. Führen Sie das Vaginalzäpfchen mit einem Finger möglichst tief in die Scheide ein. Dies geschieht am besten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen. Führen Sie das Vaginalzäpfchen am besten abends vor dem Schlafengehen ein. Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein, da die Wirksamkeit der Vaginal-Ovula durch die Anwesenheit von Blut herabgesetzt werden kann. Während der Behandlung sollten Sie keine Tampons benutzen. Das enthaltene Iod kann braune Flecken in Textilien verursachen. Deshalb sollte während der Anwendung eine Slip-Einlage getragen werden. Tritt dennoch eine Wäscheverschmutzung ein, so lässt sich diese normalerweise mit warmem Wasser und Seife wieder entfernen. Zur Entfernung hartnäckiger Flecken eignen sich Salmiakgeist (Ammoniak) oder Fixiersalz- Lösung (Natriumthiosulfat). Fragen Sie hierzu Ihren Apotheker. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bei dem Arzneimittel handelt es sich um Vaginalzäpfchen. Führen Sie 1-mal täglich jeweils 1 Vaginalzäpfchen möglichst tief in die Scheide ein. Falls notwendig, vor allem bei Candida albicans- Infektion, können Sie auch 2 Vaginalzäpfchen täglich, eines morgens und eines Abends, anwenden. Dauer der Anwendung Die Dauer der Behandlung hängt von der Besserung Ihrer Beschwerden ab. Sie soll aber nicht mehr als 10 Tage betragen. Sollte jedoch innerhalb von 10 Tagen keine Besserung der Symptome eintreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten Sollten Sie nach Anwendung einer größeren Menge Symptome wie z. B. Pulsbeschleunigung, Herzrhythmusstörungen, innere Unruhe, niedriger Blutdruck, Atemnot, Störungen beim Wasserlassen, Störung der Nierenfunktion bemerken, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn Sie schwanger sind oder stillen wenn Sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben 1 bis 2 Wochen vor einer Radioiodbehandlung wenn sie unter einer chronischen in Schüben verlaufenden Hautentzündung mit Ausbildung gruppenförmig angeordneter Blasen (Dermatitis herpetiformis Duhring) leiden Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) Vorübergehend Schmerzen, Brennen und Wärmeempfinden im Bereich offener Wunden Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut kontaktallergische Reaktionen vom Spättyp, die sich in Form von Jucken, Rötung, Bläschen, Brennen o. ä. äußern können. Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) Nach Anwendung größerer Mengen von Povidon-Iod-haltigen Arzneimitteln: (zusätzliche) Elektrolyt- und Serumosmolaritäts-Störungen, Beeinträchtigung der Nierenfunktion, Übersä
Weitere Eigenschaften
Versandkostenfrei Nein
Auf Lager Ja
Lieferzeit 3 Tage
Sofort lieferbar Ja
* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preisonaut.de angezeigten Preise von denen im Shop der Händler abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.