Meine Merkliste [0]
 Merkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leer

Waldorf IRIDIUM

Waldorf IRIDIUM
2499,00 €*
musicstore Zum Shop

Händler: musicstore

Versandinformationen: Versand kostenlos

EAN:

ArpeggiatorDigitaler Desktop-Synthesizer16 StimmenZweifach timbral: Split, Layered oder Unisono Modus3 Stereo Oszillatoren mit jeweils fünf SyntheseformenWavetable: Waldorfstyle mit der neusten Nave-Technikinklusive Sprachsynthese und Erzeugung von Wavetables aus externen AudioquellenWaveform: Waveform mit bis zu 8 simultanen Wellenformen pro Oszillatorim Detuned- oder Chordalmodus mit Hard-Sync, Warp, PWM sowie pitchable NoiseParticle: Granular Sampler mit multi-sampling und traditionellem SamplingmodusResonator: Exciter mit Multi-Sampling und Filterbank ModellierungKernel: ein akribisch strukturiertes Tool zur Erzeugung von futuristischen Experimentalklängen und FM-artigen SoundsZwei digitale Multimode Filter pro Stimme mit innovativem LinkmodusDigital-Former: Zusätzliche digitale Algorithmen pro Stimme wie Kammfilter, Hoch-, Tief- & Bandpass sowie Notch-Filter (Nave, Largo oder PPG Modelle), Bit-Crusher, Drive und mehrFlexibles Routingsystem für die Anordnung der digitalen Filter, Digital-Former und des Oszillator Routings6 LFOs6 loopbare HüllkurvenKomplex ModulatorUmfangreiche Modulationsmatrix mit bis zu 40 EinträgenMastereffekte mit jeweils 5 Slots für beide Timbres mit Effekten wie Phaser, Flanger, Chorus, Reverb, Drive, EQ und mehrStepsequencer mit Parameterautomation und skalenbasierter TonhöhenquantisierungVisuelle Soundbearbeitung über das hochauflösende Multitouch-Display Der Waldorf IRIDIUM im Detail:Mit dem IRIDIUM stellt Waldorf die gelungene Desktop-Version des Ausnahme-Synthesizers QUANTUM vor, der in der Historie der Synthesizer durchaus als Meilenstein zu betrachten ist. Neben der fehlenden Klaviatur und dem daraus resultierenden kleinerem Gehäuse (im Waldorf KYRA-Format) fallen sofort die 16 hintergrundbeleuchteten Pads auf. Diese dienen u.a. der Programmierung des internen Sequenzers. Der Iridium glänzt mit stattlichen 16 Stimmen (Quantum: 8 Stimmen) und verfügt über acht Steuerspannungs- Ein- und Ausgänge auf der Rückseite. Nicht übernommen wurde das analoge Dual Lowpass Filter des Quantum, dieses wurde durch ein digitales Dual Multimode Filter ersetzt. SyntheseHerzstück des Iridium sind seine drei digitalen Oszillatoren mit je fünf wählbaren Syntheseformen:Wavetable: Waldorfstyle mit der neusten Nave-Technik inklusive Sprachsynthese und Erzeugung von Wavetables aus externen AudioquellenWaveform: Waveform mit bis zu 8 simultanen Wellenformen pro Oszillator im Detuned- oder Chordalmodus mit Hard-Sync, Warp, PWM sowie pitchable NoiseParticle: Granular Sampler mit multi-sampling und traditionellem SamplingmodusResonator: Exciter mit Multi-Sampling und Filterbank ModellierungKernel: ein akribisch strukturiertes Tool zur Erzeugung von futuristischen Experimentalklängen und FM-artigen Sounds OszillatorenDie Oszillatoren für sich genommen leisten teils schier unglaubliches und bieten eine enorme Bandbreite unterschiedlichster Klänge. Da sich unter der Haube noch mehr Parameter befinden die zudem vielzeitig modulierbar sind, dürften neue Klangschöpfungen im besten Sinne ein fortlaufender Prozess sein. Das Filter des Iridium ist ein exzellentes, duales Multimode Filter digitaler Herkunft und deckt ein weites Spektrum resonanter und gedämpfter Klänge ab. Die aufwendige Signalkette wird durch fünf zugleich verfügbare Effekte wie Delay, Reverb, Chorus, Flanger oder Phaser und den Master Compressor vollendet. ModulationMit jeweils sechs loopbare Hüllkurven und LFOs sowie dem Komplex Modulator, der eine Mixtur aus zwei LFOs mit selbst zu zeichnenden(!) Wellenformen und Hüllkurve ist, hat man neben den üblichen Modulationsquellen wie z.B. Velocity oder Aftertouch genug Optionen an der Hand, um die 40 Einträge umfassende Modulationsmatrix zu füllen und somit dem Klang an fast jeder beliebigen Stelle Leben einzuhauchen. ZugriffDas hochauflösende Multitouch-Display erlaubt bequemen Zugriff auf jeden Parameter und setzt jeden Handgriff auf dem Bedienfeld visuell um. In bestechender Präzision zeigt es in Echtzeit Veränderungen im Klanggeschehen in verschiedenen Abschnitten des Synthese-Prozesses an. Es hat die gleiche Größe wie das des Quantum, zudem ist es mit dem gleichen Satz Regler und Taster umrandet. Sequenzer & Co.Die 16 hintergrundbeleuchteten Pads erleichtern die Arbeit mit dem integrierten Sequenzer immens und dienen zugleich dem Anspielen einzelner Noten; sogar Parameterlocks sind programmierbar. Zudem ist ein umfangreich einstellbarer Arpeggiator im Instrument integriert. Bei Bedarf hat man Zugriff auf eine üppige Auswahl verschiedener Tonskalen. Waldorf IRIDIUM Rückseite mit Anschlüssen Testbericht!Einen ausführlichen Testbericht zum Artikel in deutscher Sprache erhalten Sie HIER. Der Testbericht wurde uns mit freundlicher Unterstützung vom SYNTHESIZER MAGAZIN zur Verfügung gestellt. Weitere spannende Testberichte und komplette Ausgaben als ePaper finden Sie HIER. Waldorf Iridium Trailer Waldorf Iridium Sound Demo Waldorf Iridium Review &a
Weitere Eigenschaften
Versandkostenfrei Ja
* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preisonaut.de angezeigten Preise von denen im Shop der Händler abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Händlerseite angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.