Nichts Passendes dabei? rola > bei Amazon finden.
Rarität in rosa Das Champagner-Hause Piper-Heidsieck hat in seiner »Rare«-Serie auch diesen 2008er Rare Rosé Jahrgangschampagner zu bieten. Nach 11 Jahren Wartezeit löst er nun seinen Vorgänger den 2007er ab. Genau diese
Im Jahr 1951 gehörte Familie Brault zu den ersten Winzern, die die Genossenschaft Brissac gründeten. Heute produziert die Winzerfamilie als Besitzer von Château de Mauny eine große Auswahl an Anjou AOC-Weinen und engagiert
Für den Baron Philippe de Rothschild Agneau Rosé werden die drei klassischen Bordeaux-Reben Merlot (mit einem Anteil von 88%), Cabernet Franc (mit 9%) und Cabernet Sauvignon verwendet. Letzterer stellt mit lediglich 3% den
Rosé und alkoholfrei Sie wollen oder können keinen Alkohol trinken, aber trotzdem gemeinsam mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie anstoßen? Dann ist Mumm Rosé Dry Alkoholfrei genau das Richtige für Sie. Denn dieser Rosé
Ausschließlich von Hand gelesene und frische Rosenblätter werden für den Glendalough Wild Botanical Rose Gin verwendet: Seltene Wildrosen, duftende "Heritage" Rosen und auch preisgekrönte Sorten, wie die "Damaszener Rose",
Rosafarbene Eleganz Der trockene Roséwein Château de l'Aumérade l'Origine Rosé aus Frankreich beeindruckt durch sein geschmeidiges Finale. In dem trockenen, verführerisch nach reifen Erdbeeren und roten Johannisbeeren
Rosé-Prickler vom Feinsten Der Argeo Rosé ist ein spritziger Prosecco aus dem Hause Ruggeri. Seit dem Jahrgang 2019 erscheint der weltweit beliebte Name für prickelnde Erfrischungen auch mit rosafarbenem Schimmer. Das
Rosé-Schaumwein der Extraklasse Sind Sie ein Rosé-Liebhaber? Oder ein Spumante-Liebhaber? In beiden Fällen sollten Sie auf jeden Fall diesen Prosecco aus dem italineischen Valdobbiadene probieren! Nicht nur die Flasche sieht
Aromenkracher aus der Loire Die Mellots sind seit über 500 Jahren an den Ufern der Loire zuhause. Die meiste Zeit davon haben sie sich in Sancerre mit dem Weinbau beschäftigt. Einer ihrer Vorfahren war sogar Mundschenk des
Die rosa Perle vom Kap Der Laborie Impossible Rosé könnte kaum südafrikanischer sein: 95% Pinotage – die Kapweinrebsorte schlechthin – sowie 5% Hanepoot bilden das Gespann in diesem verführerisch fruchtigen aber
Roséfarbenes Pendant zum weißen Nachschlag-Kultwein Christian Stahl steht für unkonventionellen Weingenuss aus Franken. Mit seinen Nachschlag-Weinen möchte er zeigen, wie viel Trinkfreude in vermeintlich schlichten Weinen
Jetzt wird´s pink! Dieser Wein ist eisgekühlt einfach das Highlight auf jeder Party! Und weil eine Flasche des [yellow tail] Pink Moscato für einen schönen Abend in geselliger Runde niemals ausreicht, haben wir den
Der weich-wilde Rosé von Masi Wer neue Wege geht, gelangt an neue Ziele. Das beste Beispiel hierfür ist der Rosa dei Masi bei dem man sich auf die Weiterentwicklung des im Valpolicella-Gebiet verbreiteten
Das Leben kann so rosa sein Der trockene Roséwein Réserve du Cochonnet aus Frankreich zeigt am Gaumen frische animierende Aromen. Aus reifen Trauben der Rebsorten Grenache, Mourvèdre und Syrah erzeugt, versprüht er einen
Der Krimskoye Rosé ist ein Schaumwein, der in traditioneller Flaschengärung hergestellt wurde und seine beerigen Fruchtnoten aus den beiden Trauben Pinot Franc und Cabernet Sauvignon erhält. Leicht rosa schimmernd, ist
Ein Champagner von außergewöhnlicher Seltenheit Der Jahrgang 2014 des Piper-Heidsieck Champagner Rosé »Rare« ist eine wahre Kostbarkeit. Nur in den besten Erntejahren wird ein solcher Champagner produziert, und 2014 war
Rosé-Genuss aus Rheinhessen Wer bisher dachte, dass Rheinhessen ausschließlich gute Rieslinge hervorbringt, wird mit dem Pinot Noir Rosé vom Weingut Leitz eines besseren belehrt! Aromen von frischer Erdbeere, Himbeere und
Ein fabelhafter Rosé Intensives Rosa glitzert lebendig im Glas und eine leichte Fruchtnote liegt in der Luft. Angenehm frisch präsentiert sich dieser Rosé, aus dem Hause Krämer am Gaumen. Aromatische Früchte wie Erdbeere
Drink pink and feel Moscato! Jetzt wird´s pink! Mit dem [yellow tail] Pink Moscato bringt das autralische Weingut Casella eine neue Farbe ins Weinregal! Zugegeben, so weit sind wir vom Roséwein nicht entfernt, aber dennoch:
Ein angenehm duftiger, angenehm zugänglicher und höchst erfrischender Roséwein, der – typisch Beau Chêne – zu 100% aus der Rebsorte Grenache erzeugt wird. Seine Farbe leuchtet kräftig rosa, sein Geschmack gibt Aromen
Feinstes Rosa... ... in der Flasche! Der Metzger »Prachtstück« Rosé ist ein herrlich frischer Terrassenwein aus der Pfalz. Bereits im Glas brilliert dieser Wein in einem kräftigen Rosé und präsentiert sich in der Nase
Fein prickelnder Rosé-Schaumwein Süßlich fruchtig und in einem tiefen Rosa spricht der CordonÃu Clásico Rosado schon im Glas die Sinne an. Der fein prickelnde Schaumwein wird von Aromen roter Beeren, Marmeladen und