Nichts Passendes dabei? mare > bei Amazon finden.
Union Glashütte steht für erstklassige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in minutiöser Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Swarovski Uhren bringen den Glanz der berühmten Kristalle direkt an dein Handgelenk. Die Zeitmesser sind nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Individualität – ideal für alle, die im Alltag nicht auf
Union Glashütte steht für hochklassige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in feiner Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein ersann
Union Glashütte steht für hochklassige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in minutiöser Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Made with love: Der Star dieser mittellangen Halskette von CHRIST ist ein weißer Zirkonia in Herzform. Er ist in einem Anhänger aus rhodiniertem 925er Silber eingefasst. Entlang der filigranen Ankerkette haben 4 weitere
Union Glashütte steht für hochwertige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in feiner Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein ersann
Union Glashütte steht für luxuriöse Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in akribischer Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
A match made in heaven: In dieser mittellangen Kette aus der Kollektion von Guido Maria Kretschmer gesellen sich süße Herzchen und weiße, semirunde Muschelkernperlen zueinander. Zwischen ihnen fangen glänzende Kügelchen
Made for a queen: Die Anordnung der leuchtenden Zirkonia in diesem Armband von CHRIST erinnert an eine prächtige Krone. Der luxuriöse Effekt entsteht durch die Kombi mehrerer weißer Farbsteine in verschiedenen Größen.
Union Glashütte steht für hochwertige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in akribischer Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Union Glashütte steht für luxuriöse Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in akribischer Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Swiss Made Qualität mit einzigartigem Design und ausgefeilter Technik: Seit 1904 faszinieren die exklusiven, mechanischen Zeitmesser von Oris Uhrenfans auf der ganzen Welt. Die Manufaktur aus Hölstein setzt auf innovative,
Union Glashütte steht für hochklassige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in akribischer Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Union Glashütte steht für hochwertige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in minutiöser Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Union Glashütte steht für hochwertige Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in akribischer Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Swiss Made Qualität mit herausragendem Design und ausgefeilter Technik: Seit 1904 faszinieren die exklusiven, mechanischen Zeitmesser von Oris Uhrenfans auf der ganzen Welt. Die Manufaktur aus Hölstein setzt auf innovative,
Union Glashütte steht für luxuriöse Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in minutiöser Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein
Swiss Made Qualität mit einzigartigem Design und raffinierter Technik: Bereits seit 1904 lassen die erlesenen, mechanischen Zeitmesser von Oris die Herzen von Uhrenfans auf der ganzen Welt höherschlagen. Die Manufaktur aus
Union Glashütte steht für luxuriöse Uhrmacherkunst "made in Germany". In den Ateliers von Glashütte werden ausschließlich mechanische Zeitmesser in minutiöser Handarbeit gefertigt. Markengründer Johannes Dürrstein