Nichts Passendes dabei? der italiener in mir > bei Amazon finden.
Das reiche Erbe Apuliens genießen Wer genau hinschaut, erkennt auf dem Etikett des Cippune einen goldglänzenden, majestätisch gewachsenen Baum, der tief in der Erde wurzelt. Er steht sinnbildlich für das reiche
Wie eine samtige Umarmung Die Weine der Serie »Estate 1958« verzücken nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Auf den künstlerisch gestalteten Etiketten sehen Sie – in farbige Formen aufgelöst – die Silhouetten
Weißweinzauber aus Italien Gibt es eine schönere Art, den Zauber von Bella Italia nach Hause zu holen, als mit einem Glas italienischen Weißwein? Diese Weine überzeugen mit frischen Spritzigkeit und charmanten Wesen und
Aus »Verrußt« macht Neu Ein gemütlicher Abend mit Freunden am Lagerfeuer und einem Gläschen Wein: Der »Roodeberg Black« ist für so ein Erlebnis genau der richtige Begleiter. Denn mit seinem tief-dunklen Farbton im Glas
Zu Ehren von Abraham Isak Perold Aus der Weinregion Western Cape in Südafrika stammen viele bedeutende Weine. Doch im Ultra-Premium-Segment wird selbst hier die Auswahl rar. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen mit dem Roodeberg »
Riserva aus dem Chianti-Gebiet Die Tenute Poggiocaro Chianti Riserva kommt aus dem berühmten Chianti-Gebiet in der Toskana. In den sanften Hügeln reifen die Trauben zu einem DOCG-Wein heran, der echtes italienisches
Italienische Allrounder im Probierpaket Wenn die Herbstzeit beginnt, ist guter Wein wichtig. Denn herzhafte Gerichte kommen mit dem richtigen Wein an ihrer Seite am besten zur Geltung. Eine naheliegende Wahl ist der Primitivo.
Multitalent der Speisebegleitung Der Casa Santos Lima »Arre Burro« ist das Ergebnis aus portugiesischer Weintradition und der Leidenschaft der Familie Santos Lima. Auf der letztjährigen Frühjahrsverkostung von Mundus Vini
Valpolicella für die Zukunft Diesen Wein kann man als »Valpolicella von Morgen« bezeichnen. Es ist der Toar von Masi und er steht für Kühnheit und Kraft. Er schafft es auf ganzer Linie zu überzeugen. Seine Farbe ist von
Funkelnder Stern am italienischen Rotweinhimmel Als Weinbaugebiet Mittelitaliens steht das Latium oft im Schatten der großen Anbauregionen aus dem Norden des Landes. Mit der Roma DOC schickt sich jedoch eine kleine
Das Terroir schmecken Über die Grenzen Österreichs hinaus ist das Burgenland für seine erstklassigen Blaufränkisch bekannt. Der Wohlmuth Blaufränkisch Neckenmarkt liefert wieder einmal den köstlichen Grund dafür. Bei der
Genuss aus Italien Längst hat sich herumgesprochen, dass aus den großartigen Rebsorten Nero d'Avola und Primitivo erstklassige Rotweine entstehen. Der Nero d'Avola aus Sizilien und der Primitivo aus dem süditalienischen
Everyday-Rotwein Für einen entspannten Feierabend auf dem Sofa oder einem gelassenen Abendessen mit Freunden kommt der samtige MontGras Carménère »Day One« wie gerufen.Die Herstellung dieses Rotweins beginnt mit
Preiswunder aus den Anden Hoch hinaus geht es mit der »Contra Cara« Malbec Reserva von den Bodegas Callia. Im Pedernal-Tal in den argentinischen Anden wachsen die Trauben für diesen tiefdunklen Rotwein in bis zu 1.400 Metern
Supervenetian in der Magnumflasche Die Weine des Traditionshauses Masi gehören zu den Besten Italiens. Weinkritiker Burton Anderson beschreibt deren besonderen Stil als »neue Kategorie im Veroneser Weinbau«. Maßgeblich
Italiens Rotwein-Juwelen In einem Wettstreit um die größte Weinnation hätte Italien sicherlich gute Karten. Vom kühleren Norden bis in den mediterranen Süden des Landes begegnen uns hochklassige Weine in enormer Vielfalt.
Geschmack von Sizilien Der Lunatico Nero d'Avola ist ein einzigartiger Wein, der die Essenz Siziliens einfängt. Diese dunkle, verlockende Rebsorte, die in der sonnenverwöhnten Region Siziliens gedeiht, verleiht diesem Wein
Ich mag Italien! Italien – ein Land, das für seine Weintradition und Vielfalt weltweit bekannt ist. Mit einer Weinanbaufläche von mehr als 800.000 Hektar erstrecken sich in ganz Italien beeindruckende Weinberge. Unser
So geht Reserve! Das Weingut Laborie besitzt Klassikerstatus. Nicht nur bei Club of Wine, sondern auch unter den Kap-Weingütern insgesamt. Denn mit dem Gründungsjahr 1691 kann kaum ein anderer Erzeuger konkurrieren. Bei
Ein Bordeaux zum Verneigen Früher einmal ein zauberhaftes, königliches Jagdschlösschen aus der Ära des französischen Königs Ludwig XVI., leiten heute Bernadette und Alain Aubert das Château de Ribebon. Es ist ein
Ein traumhaftes Präsent Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum! Dass die Verwirklichung eines Traums nicht unmöglich ist, beweisen unsere Freunde der Cooperative Saint Saturnin. Sie wollten einen kräftigen
Sehr feiner Zweitwein vom Beaucastel Nur einen Steinwurf von ihrer Spitzenparzelle Châteauneuf-du-Pape entfernt, erzeugen die Perrins ihren Coudoulet de Beaucastel, der als fabelhafter kleiner Bruder des edlen Château de