Nichts Passendes dabei? black > bei Amazon finden.
Das Besondere an diesem Wein Der Fonseca Bin No. 27 erfreut sich weltweit hohe Beliebtheit, da er stilistisch wie ein hochwertiger Vintage Port daherkommt, aber nur einen Bruchteil davon kostet. Fonseca Bin No. 27 wurde vor 40
Das Besondere an diesem Wein Die Weinfamilie Dal Cero ist mit ihren Weißweinen berühmt geworden, dennoch wollten sie zeigen, dass im Bereich des Gardasees auch kraftvolle und ausdrucksstarke Rotweine gedeihen können. Mit dem
Das Besondere am Gaudenz trocken Bei diesem Spitzenweingut stimmt auch die „Basis“! Das VDP-Weingut Knipser hat mit dem Gaudenz eine ansprechende Rotwein-Cuvée im Portfolio, die jedes Jahr von der Zusammensetzung her etwas
Das Besondere an diesem Wein Kobus Basson, der heutige Inhaber des im malerischen Stellenbosch gelegenen Weinguts Kleine Zalze, hat seine ganz eigene Philosophie, wenn es um die Erzeugung charaktervoller, typisch
Das Besondere am Allesverloren Tinta Baroca Danie Malans Leidenschaft gehört den Rotweinen. So erklärt sich auch, warum er sich der ursprünglich in Portugal beheimatete Rebsorte Tinta Barroca gerne gewidmet hat. Danie ist
Das Besondere an der Cuvee X Das VDP-Weingut Knipser hat sich ein internationales Renommee für Spitzenrotweine erworben und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Barrique-Forums in Deutschland. Knipser setzt aber nicht nur
Das Besondere an diesem Wein Die Stichworte Apulien, Salento und Primitivo genügen bei diesem Wein nicht, um sich eine rechte Vorstellung zu machen. Denn was den Wein der Casa Vinicola Botter darüber hinaus auszeichnet, ist
Das Besondere an diesem Wein In dem toskanischen Anbaugebiet Bolgheri liegen die Rebparzellen gleich in der Nähe des Tyrrhenischen Meeres. Hier gedeihen beste französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Die
Das Besondere am Chocolate Block Der Jahrgang 2002 markiert das Geburtsjahr eines Weines aus Südafrika, der mittlerweile Kultstatus besitzt. Damals wurden gerade einmal 15 Fässer vom The Chocolate Block produziert. Und obwohl
Das Besondere an diesem Wein Der Beginn des Jahres 2018 war für alle Weingüter im Médoc nahezu eine Katastrophe. Ein frühes tropisches Frühjahr mit vorher nicht gekanntem Dauerregen bis Ende Juni löste einen extremen
Das Besondere an diesem Wein Auch wenn der Hauptsitz von Louis Barruol und seinem Château Saint Cosme an der südliche Rhône zu finden ist, investiert der Tausendsassa sein Talent auch in Weine von der nördlichen Rhône.
Das Besondere an diesem Wein Aus Argentinien stammen hervorragende Weine aus der Rebsorte Malbec, das ist gemeinhin bekannt. Doch auch Cabernet Sauvignon gedeiht in dem Andenland prächtig. Yello-Mitgründer Dieter Meier hat
Das Besondere an diesem Wein Die Weine von Château Cheval Blanc reihen sich mit großer Selbstverständlichkeit in die Besten aus Saint-Émilion ein. Zuallererst der als Premier Grand Cru Classé A klassifizierte Grand Vin.
Das Besondere an diesem Wein Der Pavillon Rouge profitierte von nahezu perfekten Bedingungen im Jahr 2016. Nachdem das Jahr 2015 sehr trocken war, brachte der Winter und das Frühjahr 2016 genug Regen, um die
Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Saint Cosme gehört ohne Frage zu den besten Häusern an der Côtes-du-Rhône. Dieser Wein aus der Einzelappellation Gigondas ist ein beeindruckender Beleg dafür. Als sogenannter Cru
Das Besondere an diesem Wein Der Selección Especial ist – wie der Name schon sagt – eine ganz spezielle Selektion, die von Muga nur in herausragenden Jahrgängen produziert wird. Der Wein besteht zu 70 Prozent aus
Das Besondere am Black Print Der Pfälzer Markus Schneider ist schon längst eine deutsche Weinlegende. Das hört er zwar nicht gerne, doch hat er das Image deutscher Weine nachhaltig saniert. Seit 1994 überrascht Schneider
Das Besondere an diesem Wein Außerhalb von Württemberg werden Rotweine aus der Rebsorte Lemberger bisweilen noch kritisch beäugt. Doch die Zeiten von einfachen Zechweinen sind längst vorbei, das beweist das VDP-Weingut
Das Besondere an diesem Wein Nur zwei Stunden von Kapstadt entfernt, liegt das Weingut Kleine Zalze, in der malerischen Landschaft von Stellenbosch. Das Weingut wurde im Jahr 1695 vom deutschen Einwanderer Nicholas Cleef
Das Besondere an diesem Wein Punktebewertungen der internationalen Weinkritik jenseits von 95 Punkten sprechen eine deutliche Sprache: Dieser Spätburgunder aus dem Kaiserstuhl vom Spitzenweingut Dr. Heger gehört zu den besten
Das Besondere an diesem Wein Der Jahrgang, aus dem dieser Château Talbot stammt, war für viele Winzer im Bordelais eine besondere Herausforderung. Auf einen viel zu warmen Jahresbeginn, der die Reben zu einem frühzeitigen
Das Besondere am Penfolds Grange Bin 95 Grange ist DIE Weinlegende Australiens. Und für nicht wenige Weinliebhaber stellt eine Vertikale von vier bis fünf Jahrgängen Grange das absolute Wein-Paradies dar. Der 2013er Jahrgang