Nichts Passendes dabei? von b cube > bei Amazon finden.
Entdecke das Jubiläumsmodell von K+W! Dieser Drehstuhl>>Cube<< von K+W Komfort & Wohnen ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern auch ein Ort, an dem du dir eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen kannst. Die Drehfunktion ist
A.B.S. Sensor, Raddrehzahl Sensorart: aktiver Sensor Steckerfarbe: schwarz Länge: 750 mm Gewicht: 0,05 kg , u.a. für Nissan Cube (Z12), 1461 cm³, 110 PS (81 kW), ab 3/2010, KBA-Nr: 1329ADRNissan Cube (Z12), 1598 cm³, 110 PS
Konusmaß [mm]: 17; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Trag-/Führungsgelenk; Material: Stahl; Lenkerart: Querlenker; paarige Artikelnummer: 210804; Gewicht [kg]: 3,44; Einbauposition: Vorderachse links, außen,
A.B.S. Sensor, Raddrehzahl Sensorart:aktiver Sensor Steckerfarbe:schwarz Gewicht [kg]:0,04 kg paarige Artikelnummer:31537 Länge [mm]:18 mm Kabellänge [mm]:670 mm Länge über Alles [mm]:755 mm , u.a. für Nissan Cube (Z12),
A.B.S. Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Höhe 1: 53,1 mm Breite 1: 137,1 mm Bremssystem: SUMITOMO Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 4: pro Achse Verschleißwarnkontakt: mit akustischer Verschleißwarnung Gewicht: 1,4 kg
Konusmaß [mm]: 17; paarige Artikelnummer: 220274; Gewicht [kg]: 0,405; Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts, außen, unten, Vorderachse, links, rechts; Fahrzeugtyp: Forman, Favorit Freeway, Cube Van;
A.B.S. Reparatursatz, Bremssattel für Kolben-Ø [mm]:35 mm Ergänzungsartikel/Ergänzende Info:mit Kolben Gewicht [kg]:0,25 kg Bremssystem:AKEBONO , u.a. für Nissan X-Trail (T31), 1995 cm³, 150 PS (110 kW), 6/2007 bis
Für einen individuellen und platzsparenden Kräutergarten Praktische Magnethalter zur Wandbefestigung Für Design-Akzente in der Küche Können als einfallsreiche Halterung für Küchenutensilien umfunktioniert werden
Länge über Alles [mm]: 1285; Sensorart: passiver Sensor; Steckerfarbe: schwarz; Kabellänge [mm]: 1240; paarige Artikelnummer: 30325; Gewicht [kg]: 0,12; Einbauposition: Hinterachse, links, rechts; Fahrzeugtyp: Cube Van;
Die in unseren Produkten eingesetzten teillackierten Gläser werden im glaskeramischen Siebdruckverfahren hergestellt. Die Farbe der vollflächig bedruckten Gläser wird per Walzlackierung appliziert, dabei wird die keramische